Hauptattraktionen am Bodensee
Bodensee Schifffahrt (BSB) – rollstuhlgerecht
Eine Fahrt auf dem Bodensee ist ein wohltuendes Erlebnis. Geniessen Sie den wunderbaren See mit einer sanften und erfrischenden Brise und entdecken Sie eine bezaubernde Region. Sie werden begeistert sein. Mit der Weissen Flotte haben Sie hierzu unzählige Möglichkeiten. Die Kursschiffe verbinden die wichtigsten Seestädte und Ausflugsziele von April bis Mitte Oktober.
Informationen für mobilitätseingeschränke Fahrgäste
Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH, Schützingerweg 2, D-88131 Lindau
Telefon: +49 (0) 8382 275 84 0 Homepage: www.bsb.de
Insel Mainau – rollstuhlgerecht
Üppiger Blütenflor das ganze Jahr über, ein Park mit einem über 150 Jahre alten Baumbestand, die barocke Pracht von Schlossanlage und Kirche, dazu der mediterrane Charakter – das ist die Mainau, die Blumeninsel im Bodensee.
Mainau Barrierefreiheit
Mainau GmbH, D-78465 Insel Mainau
Telefon: +49 / (0) 7531 / 303-0 Homepage: www.mainau.de
Bregenzer Festspiele – rollstuhlgerecht
Der Freischütz Carl Maria von Weber
Romantische Oper in drei Aufzügen (1821), Libretto von Friedrich Kind nach der gleichnamigen Erzählung von August Apel (1810); Dialogfassung von Jan Dvořák nach
einem Konzept von Philipp Stölzl. In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln.
Zusatzmusik von Ingo Ludwig Frenzel
Ein unwirtliches Dorf in Deutschland kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg: Der junge Amtsschreiber Max liebt Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno. Doch damit Max sie heiraten kann, muss der ungeübte Schütze sich einem archaischen Brauch unterwerfen und einen Probeschuss absolvieren – für ihn eine unerfüllbare Herausforderung.
Das weiß auch der zwielichtige Kriegsveteran Kaspar, der den Amtsschreiber dazu überredet, mit ihm um Mitternacht in der Wolfsschlucht Freikugeln zu gießen, die niemals fehlgehen. In seiner ausweglosen Situation schließt Max in der Wolfsschlucht einen Pakt mit dem Teufel. Was er nicht weiß: Sechs von den verfluchten Freikugeln treffen, die siebte aber lenkt der Teufel dorthin, wo er will. Währenddessen versucht seine Verlobte Agathe vergeblich in der stürmischen Nacht Schlaf zu finden. Am Morgen ihres Hochzeitstages packt sie eine düstere Vorahnung. Selbst ihre beste Freundin Ännchen kann sie nicht aufmuntern. Und als es zum Probeschuss kommt, hat Max ausgerechnet die siebte Kugel geladen. Er legt an, zielt und drückt ab …
PREMIERE 17. Juli 2024 – 21.15 Uhr, Seebühne
DAUER ca. 2 Stunden (keine Pause)
Platz der Wiener Symphoniker 1, A-6900 Bregenz AUSTRIA
Tel. +43 (0)5574 407-6 Homepage: www.bregenzerfestspiele.com
Affenberg Salem – Bodensee – rollstuhlgerecht
Es ist schon ungewöhnlich: Man spaziert durch ein fast 20 Hektar großes Waldstück, und darin tummeln sich frei über 200 Berberaffen. Keine trennenden Gitter oder Gräben – der Besucher ist gleichsam Gast im Heimgebiet dieser aufgeweckten Tiere.
Der Park ist „barrierefrei“, also mit dem Rollstuhl voll zugänglich. Die Wege sind jedoch unbefestigt und es gibt einen starken Anstieg, für den eine Begleitperson zum Schieben benötigt wird. Rollstuhlgerechte Toiletten und Parkplätze sind ebenfalls vorhanden.
Ist in dem Behindertenausweis ein „B“ vermerkt, erhält die Begleitperson an der Kasse freien Eintritt.
Einen Verleih von Rollstühlen gibt es nicht.
Ravensburger Spieleland – rollstuhlgerecht
Herzlich Willkommen zur Entdeckungsreise durch den Freizeitpark Ravensburger Spieleland. Sieben Themenwelten mit über 50 Attraktionen warten auf Sie. Hier können Sie etwas erleben.
Das Spieleland ist rollstuhlgeeignet. Geeignetes WC vorhanden.
Tel.: (00 49) 0 75 42/400-0 Homepage: www.spieleland.de
Pfänder – Hausberg am Bodensee – rollstuhlgeeignet
Der einzigartige Rundblick über den gesamten Bodensee und 240 Alpengipfel Österreichs, Deutschlands und der Schweiz macht den Pfänder zum berühmtesten Aussichtspunkt der Region. Ob Sie den Alpenwildpark erkunden, wandern, Rad fahren oder einfach nur die Aussicht von der Terrasse des Berghauses Pfänder geniessen.
Rollstuhlgeeignet, geeignetes WC vorhanden.
Telefon: 0043 (0) 5574 42160 -0 Homepage: www.pfaenderbahn.at
Rheinfall Schaffhausen – rollstuhlgerecht
Was wäre der Rheinfall ohne den mächtigen Felsen inmitten der gigantischen Wassermassen? Die Fahrt zum Felsen und dessen Besteigung ist einer der Höhepunkt eines jeden Rheinfall-Besuches. Ab Schiffsanlegestelle Schlössli Wörth steuert der gewandte Kapitän das schmale Boot durch wilde, aufgepeitschte Wellen, legt mitten im Rheinfall an und entlässt seine Passagiere zum Aufstieg auf den Felsen. Hier bietet sich ein unvergleichliches Panorama umgeben von bis zu 700’000 Liter Wasser pro Sekunde.
Nördliches Ufer mit Schlössli Wörth, Neuhausen am Rheinfall/Schaffhausen
Mit dem Auto problemlos erreichbar.
Behinderte mit Ausweis können direkt bis zum Rheinfallbecken hinunterfahren (separate Parkplätze). Für Rollstuhlfahrer Lift zur Schiffsanlegestelle. Rampe zum Boot vorhanden. Bitte vorher anmelden.
Homepage: www.rheinfall.ch
Haustierhof Reutemühle– rollstuhlgerecht
Willst Du tierisch viel erleben? Einen coolen Tag im Grünen verbringen? Euer Besuch am Haustierhof wird für die ganze Familie ein Volltreffer. Knuddel die kleinsten Schafe der Welt. Füttere handzahme Hörnchen. Bewundere die Kletterkünste der Nasenbären. Erprobe Deine eigenen Kletterkünste auf den vielen lustigen Spielgeräten. Iss und trink mit Blick aufs Katzenhaus.
Das Gelände ist barrierefrei zugänglich. Die Wege sind entweder gepflastert oder in der Regel gut befestigt. Es gibt eine behindertengerechte Toilette in der Kellerschänke, die sich unmittelbar am Eingang befindet.
Telefon: +49 (0)7551 646491 Homepage: www.haustierhof-reutemuehle.de